...und noch viel mehr Gründe kein Android zu nutzen
Ich sehe schon: Welten prallen aufeinander ...
...und noch viel mehr Gründe kein Android zu nutzen
Ich sehe schon: Welten prallen aufeinander ...
Ich bin kurz davor das iPad an die nächstbeste Wand zu knallen und mir wieder ein Andoid-Tablet zu holen. Da sind solche Dinge zwei, drei Mausklicks und keine Raketenwissenschaft.
Es gibt viele Gründe, keine Apple - Produkte zu nutzen ...
Nachtrag zur #39 (Autom. Übersetzung bei YouTube): Stand heute scheint es abgeschaltet zu sein. Ich habe gerade ein deutsches Video auf meinem auf Englisch eingestellten Kanal gesehen. Es fing in Englisch an, sprang aber nach 2 Sekunden von alleine auf den deutschen O-Ton. Mal schauen wie es morgen ist ...
Am Schluss meinte ChatGPT kleinlaut „früher ging das, aber jetzt hat Vimeo das geändert.“
Die Standardausrede schlechthin
Schönes Beispiel! AI weiß wirklich nicht alles. Das ist ja nicht schlimm. Schlimm ist aber, dass AI bisweilen selbst erfundenen Quatsch als wahr verkauft. Fake News sozusagen ...
Ah, danke. Mal sehen was sich machen lässt ...
Danke, normalerweise mache ich solche Sachen nur am PC. Da ist der Bildschirm irgendwie größer ...
Dasselbe Problem sieht / hört man ja auch bei YouTube. Je nach Einstellung der Sprache werden anderssprachige Videos ob man will oder nicht entsprechend übersetzt - mit KI-Stimmen, die sich teilweise gruselig anhören.
Ich habe mein YouTube auf Englisch einstellen müssen, weil ich relativ viele englischsprachige VLogs sehe, dadurch werden aber viele deutsche Videos dann in Englisch übersetzt. Nicht alle, weil der Einsteller das wohl entsprechend blockieren kann. Machen aber nicht alle ...
Einzige Möglichkeit: Für jedes Video einzeln diese Einstellung ändern. Das ist was für Idioten ...
Mein persönlicher Tipp (von einem Profi bekommen): Sagt ChatGPT wer ihr seid, was ihr könnt. Dann kann er sich darauf einstellen. Mein Profil
Wie und wo legt man denn ein Benutzerprofil an? Ich habe ChatGPT danach gefragt, aber die Antwort war, dass man das derzeit nicht machen kann ...
Aber ich schaue mich lieber selber um und versuche etwas zu entdecken. Vielleicht sogar etwas, was noch keine KI kennt.
Da "auf die Jagd" zu gehen ist doch das interessante am Filmen und bei dem man auch lernt.
Genauso sehe ich das auch. Abgesehen davon weiß weder eine KI noch ich selbst, was mich auf einer Reise (von der Art wie ich sie mache) erwarten wird.
Nun, ich habe nicht gesagt, ich warte auf mögliche Ereignisse. Es scheint, wir reisen sehr unterschiedlich. Ich käme nie auf die Idee, auf eigene Faust mit dem Fahrad dfurch die Niederlande zu fahren; mit "Reisen" meine ich organisierte Rundreisen z.B. durch Thailand im vorletzten und Vietnam im letzten Jahr.
Da kann man planen wie man möchte - die letzte Instanz ist der Reiseleiter, der sagt, wohin es geht und wann es weiter geht. Das sind die Rahmenbedingungen, unter denen meine auch hier gezeigten Filme aus diesen beiden Ländern entstanden sind.
Da liegen Welten zwischen unseren Mitteln und Möglichkeiten - im positiven wie auch negativen Sinn ...
Ja, nur wie gesagt ist es mir auch völlig egal was die KI daraus macht. Ich hätte ja vorher auch keinen Drehbuchautor angeheuert um meinen Urlaubsfilm zu planen.
Genau das ist der Punkt - jedenfalls für reisefilmer. Ich weiß doch im vorhinein nicht, was mich erwartet. Jeder Tag bringt neue Eindrücke und bisweilen Überraschungen, das ist nicht planbar. Letztlich sitzt man dann zu Hause und sichtet die Ergebnisse der Bemühungen vor Ort, um daraus dann einen Film zu machen.
Das war bislang aber nie nötig. Mir scheint eher, es liegt ein fehlerhaftes Update vor.
Nach meiner Erfahrung muss man aber sowieso nicht jedes Update mitnehmen.
Versucht's einfach in ein paar Tagen wieder.
Das ist normalerweise nicht mehr 'klein'. Und wenn's doch mal umkippt, so hat man ja den Premium-Linsenschutz. Den habe ich in Vietnam mal getestet und kann ihn wärmstens empfehlen ...
Zu einem kleinen Dreibeinfuß hätte ich bei so einem hohen Auszug kein Vertrauen.
Kommt auf die Windstärke an Aber Du hast Recht, bei größerem Auszug würde ich das so auch nicht machen.
Für den langen Stick habe ich noch einen dreibeinigen Fuß - damit stelle ich die auch manchmal hin und ziehe den Stick auf 1,8m
Da ist man dann auf Augenhöhe
Stimmt. Ein kleiner Dreibeinfuß kann gute Dienste leisten, wenn man die Kamera mal hinstellen will - ob auf den Boden oder einen Tisch.
Ich nicht. Meistens halte ich die Kamera mehr oder weniger senkrecht. Wozu auch nach vorne halten (außer vielleicht beim Gehen)?
So oder so habe ich eine Aufnahme der kompletten Kugelinnenseite. Boden oder Himmel sind für mich in aller Regel uninteressant.
Übrigens habe ich beim Testen festgestellt, dass Aufnahmen mit Ausrichtung der Linsen nach Rechts/Links zwar dunklere Aufnahmen bringen, zusammen mit dem blassen Farbprofil nach der Bearbeitung aber recht gute/brauchbare Ergebnisse ergeben.
Ich richte die Linsen in der Regel so aus, dass eine frontal auf das vermutliche Hauptmotiv gerichtet ist. Klappt natürlich nicht immer, reduziert dann aber Probleme beim Stiching.
Na ja, also kaufst Du doch zweimal. Lediglich bekommst Du die Kosten Deines ersten Kaufs erstattet ...