Updates der Studio-Versionen sollen in Zukunft eventuelle Geld kosten.
Beiträge von Hans-Jürgen
-
-
Den neuesten Grafikkartentreiber installiere ich immer vor jedem Update von Resolve.
-
Wenn ich einen neue Version installiere lösche ich vorher immer den Cache von Resolve.
Bei der 20er werden zum ersten Mal alte Projekte angepasst, daher weiß ich nicht, ob man die dann mit einer älteren Version noch öffnen kann.
-
Hier mal auf deutsch, was sich neues in Resolve befindet.
Besonders interessant für mich ist der Keyframe Editor, der nun fast genau so funktioniert wie in Premiere Pro immer schon und der mir sehr gefehlt hat.
-
Genau, das gibt es alles schon.
-
RAW ist doch auch ein reines Aufzeichnungsformat.
-
Ist beim Speed Editor nicht mehr die Studioversion dabei?
Bei mir war das so, ich konnte beides für 250 Euronen erstehen.
-
Ich hatte mich auf Premiere Pro bezogen, zumindest es damit immer gemacht.
-
Durch unscharf maskieren in der Post kann der Kontrast angehoben werden.
-
Cine ist nur Kino-Scharf und nicht scharf wie eine Rasierklinge wie es viele wollen.
Das stimmt natürlich so nicht. Ich habe ein Cine Objektiv von Samyang, ein T3.1 14mm ED AS IFUMC II,
Das bildet knackscharf ab.
Man muss sich aber erst an diese Cine-Objektive gewöhnen, denn sie sind in der Regel anders aufgebaut, so beginnt die Skala nicht oben, sondern an der Seite des Objektives.
Der HUB zum Fokussieren ist, im Vergleich zu reinen Fotoobjektiven sehr langgängig und läuft dabei butterweich.
Man kann damit fantastisch arbeiten, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat.
Wenn man dann noch mehrere aus einer Serie hat, wird der Objektivwechsel dadurch erleichtert, weil die Bedienung identisch ist, also alle Steuerelemente an der gleichen Stelle sitzen.
Die Blende wird übrigens in T angegeben, was die tatsächlich einfallende Lichtmenge angibt, während das F bei Fotoobjektiven den rechnerischen Wert angibt.
-
Ich finde die Schlagzeugaufnahmen von Sina-Drums auf YouTube immer sehr gut ausgeleuchtet. Irgendwo meine ich auch mal gesehen zu haben, wie sie das Macht. Vielleicht täusche ich mich auch, aber ich suche mal weiter.
-
Der Preis von ca. 950 € ist auch nicht ohne.
Woher weißt du denn den Euro-Preis, wenn die nur in Asien angeboten wird?
-
Scheinbar soll sie wohl zuerst in Asien erscheinen.
Sie soll aber wol für Filmer gedacht sein.
-
Canon hat eine neue Kompakte vorgestellt, die auch für Filmer interessant sein könnte.
-
Ich glaube es handelt sich um die Videoausgabe mittels Black Magic Mini 4k und wenn man das nicht so macht anscheinend keine Problemen..
Genau so mache ich es mit der Mini 4k und habe keine Probleme.
Vermutlich hat da mal wieder ein User ein aus wasweißich für Gründen ein Problem und die Kritiker stürzen sich gleich wieder darauf.
-
Ich habe alle Updates installiert und keine Probleme mit der Studio-Version.
-
Mindestanforderungen: rec.2020, 10 Bit Farbtiefe,
Nur Sony schafft das auch mit 8bit. Allerdings würde ich das nicht mögen.
-
-
Vielleicht sollte man diese Diskussion abtrennen.
-
Wir kommen vom Thema ab, aber kurz noch, speichert man mit Bitwarden die Passwörter im Netz oder auf den eigenen Geräten?