proDAD Mercalli V6 OFX-PlugIn

  • Hi,


    proDAD hat Mercalli V6 jetzt als OFX-PlugIn aufgelegt.


    Ich habe mir mal die Demo-Version heruntergeladen -

    • unter Edius 11.21.16813 läuft es!!!!!
    • auch in BMD Fusion Studio 19 wurde es eingebunden, habe es da aber noch nicht ausprobiert
    • mein Resolve Studio 19 bleibt beim Laden der PlugIns 'hängen' und lässt sich derzeit nicht mehr starten. (Anfrage an Support ist raus).


    Insoweit also eine interessante Alternative zum SAL.


    Hier mal die Einbindung und das Mercalli-Fenster in Edius als Screenshot.


    Screenshot 2025-03-17 180800.png


    Screenshot 2025-03-17 180910.png


    Im oberen Bereich des Fensters gibt es noch mehr Einstellungen - s. Scrollbalken.




    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Ich habe die Lizenzversion, läuft in Resolve ohne hängen zu bleiben.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • So, jetzt habe ich auch nochmal Fusion Studio ausprobiert.


    Das OFX-PlugIn wird da wie gesagt erkannt und lässt sich auch als Node einbinden.

    Nur dann kommt leider die Fehlermeldung:

    • Error: com.proDAD:StabilizerV6 returned kOfxStatErrMissingHostFeature from OfxImageEffectActionRender



    Resolve bekeomme ich wie gesagt nicht zum starten.



    In Edius 11 funktioniert die Analyse, dauert aber (als AI-Analyse) einige Zeit. Ist also nicht schneller als unter V5.

    Bei etwas längeren Clips kommt dann die "Edius reagiert nicht" Meldung. Aber der Fortschittsbalken im Analyse-Fenster läuft weiter.

    Ist die dann durch, dann reagiert Edius auch wieder ganz normal.

    Man darf halt in der Zeit nur nicht irgendwas anklicken.



    Also da muss sichelich noch etwas nachgearbeitet werden.

    Aber grundsätzlich finde ich das schon eine feine Sache.



    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Bei mir läuft das M6 OFX Plugin in Resolve 19 unter W10
    bei der Analyse sehr zügig. Edius 11 stürzt damit ab, obwohl Edius
    bei mir praktisch nie abstürzt. Die Stabilisierungsergebnisse sind gut
    auch bei Bewegungsaufnahmen.

    Nicht zufriedenstellend erfolgt die Diagrammanzeige unter dem Resolve-
    Player Fenster.

    Der mitgelieferte Picture Enhanzr RT liefert nur eine weiße Vorschau,
    ich benötige dieses mitgelieferte Plugin allerdings nicht.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Mittlerweile haben Peter und ich festgestellt, dass dieses OFX-Plugin auch in EDIUS 11 funktioniert;

    die Kamera-Videos müssen lediglich vorher in HQX gewandelt werden.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Mittlerweile haben Peter und ich festgestellt, dass dieses OFX-Plugin auch in EDIUS 11 funktioniert;

    die Kamera-Videos müssen lediglich vorher in HQX gewandelt werden.

    Leider hat sich aber (zumindest bei mir) herausgestellt, dass zwar die Stabilisierung des Clips auf der TL einwandfrei klappt, dass diese aber beim Export nicht ausgegeben wird.

    Dort ist dann der Clip dann nicht (mehr) stabilisiert und mit dem Mercall-Hinweise "Videoanalyse erforderlich" versehen.


    Es hilft leider auch nicht, wenn man den Clip auf der TL rendert. Der lässt sich zwar weiterhin stabilisiert abspielen, aber eben auch nicht stabilisiert. exportieren.

    Beim Rendern der TL bekommt man auch den Analyse-Hinweis.


    Offenbar klappt also die Übernahme der Mercalli-Daten nur auf der TL, diese können dann aber nicht für die Ausgabe angewendet werden.


    Wirklich schade, weil die MV6-Stabilisierung auf HQX sehr gut und schnell geklappt hat.



    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Das werde ich morgen bei mir noch überprüfen.


    Nachtrag:

    Habe es mal gleich gemacht, ja es stimml, die Stabilisierung wird nicht gespeichert,
    weder als HQX noch als H.264.

    Schade... :wallbash:

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...