U-ROB hat ein neues Video veröffentlicht: Karte komplett rot – dennoch fliegen Sehr gut erklärt und zeigt wie aufwendig (und kostspielig) es sein kann legal Regeln zu "brechen".
Drohnen: Flugverbotszonen rund um EM-Stadien
-
-
U-ROB hat ein neues Video veröffentlicht: Karte komplett rot – dennoch fliegen Sehr gut erklärt und zeigt wie aufwendig (und kostspielig) es sein kann legal Regeln zu "brechen".
Gerade im Zusammenhang mit der EM hilft aber die 50m Allgemeinverfügung kaum, denn sie wird von NfL und NOTAM außer Kraft gesetzt bzw. weiter eingeschränkt.
Speziell: NfL 2024-1-3117
-
Gerade im Zusammenhang mit der EM hilft aber die 50m Allgemeinverfügung kaum, denn sie wird von NfL und NOTAM außer Kraft gesetzt bzw. weiter eingeschränkt.
Nun, es wird ja aber auch im Video gesagt, dass es - da mit Beispiel Staatsbesuch - auch noch weitere Einschränkungen geben kann, nach denen man sich halt selbst erkundigen muss. Das es sowas im Bereich einer Großveranstaltung geben könnte, sollte man sich eigentlich auch denken können.
Wobei - letzten Freitag musste die Berliner Polizeipräsidentin in einer Pressekonferenz darauf hinweisen, dass es verboten ist Messer und Waffen auf die Fan-Meile mitzubringen.
Scheint also auch nicht allen so ganz klar gewesen zu sein....
Gruß
Peter
-
Das mit den Messern auf der Fanmeile passiert aber auch unbewusst. Ich habe in meinem Rucksack einen Leatherman und ein kleines Taschenmesser fast immer dabei.
Vergisst man sowas rauszunehmen ist das doof wenn die Taschenkontrolle sorgfältig gemacht wird....
Aber ja, es gibt wohl auch Mitmenschen die bewusst (größere) Messer auf die Fanmeile mitnehmen.
-
Hier noch mal was zur Qualifizierung des Sicherheitspersonals und der Ordner bei der EM:
-
Hier noch mal was zur Qualifizierung des Sicherheitspersonals und der Ordner bei der EM:
Na wie schon gesagt, für solche Aufgaben bei Großveranstaltungen werden halt (billige) Leute mit eher niedriger Qualifiation eiingesetzt. Es sind halt Aushilfsjobs.
Würden da jetzt auch höhere Anforderungen gestellt, würdest Du vermutlich auch niemanden finden, der das macht.
Das Konzept stammt natürlich auch noch aus einer Zeit, wo höchstens mal mit einem "Flitzer", oder einer Keilerei unter Betrunkenen zu rechnen war, aber nicht mit ernsthaften Problemen. Mit wirklicher Sicherheit hat das eher wenig zu tun.