Hallo Hansi,
Deine Frage ist relaiv einfach zu beantworten. Ich nutze ja nicht nur Pinnacle und Magix, sondern auch noch andere NLE`s aus beruflichen Gründen.
Im Privatbereich habe ich vor zig Jahren mit Pinnacle angefangen. Dort hat mir der Schnitt sehr gut gefallen und ich kam relativ schnell sehr gut mit dem Programm klar. Wichtig war für mich zur damaligen Zeit auch Dazzle für die digitaliserung im Videobereich. War damals zwar nicht billig aber relativ gut zu bedienen und es gab wenig Probleme.
Heute verwende ich Pin nur noch sporadisch, da es für meinen Geschmack stark nachgelassen hat und zwischenzeitlich auch viele Probleme hatte.
Was ich noch immer viel nutze ist Dazzle.
Zu Magix bin ich über das digitalisieren vopn Musik gekommen. Versuche am Anfang mit der Videoberabeitung war nicht besonders prickelnd, da die Programme lange Zeit so ihre Probleme hatten. Heute stellt sich das doch weitaus besser dar. Derzeit gefällt mir bei Magix die "neue" Vertriebspolitik nicht. Nach meiner Erfahrung kann ich sagen, dass durchaus mal auf 2-3 Nachfolgeversionen verzichtet werden kann, da der einzelne Nutzer die zusätzlichen Angeote mit z.b. New Blue nicht unbedingt haben muß.
Gruß