Resolve Studio und die Grafikkartennutzung

  • Hi Hans-Jürgen,


    hast Du mal unter Decode Options nachgeschaut?


    Resolve Decode.jpg


    Dort gibt es die Möglichkeit eine Auswahl für das Decodiern von H.264 /H.264 zu treffen.

    Da mein System keine iGPU hat, ist diese natürlich auch nicht aufgeführt.


    Aber wenn die bei Dir aufgeführt und hoffenlich auch anwählbar sein sollte, dann wäre es doch, was Du eigentlich suchst?



    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Ok, zumindest sollte aber die iGPU ja eigentlich auch schon derzeit für die Decodierung von H.264/265 zumindest teilweise genutzt werden.


    Dann wäre natürlich interessant, welche Auswirkungen die Ab-, bzw. Auswahl der einzelnen Grafiken hätte. Also vielleicht zusätzlich zum Vergleich auch mal probieren nur die Nvidia anzuwählen und die Auswirkungen auf das selbe Material testen.


    Auch wenn das natürlich nicht völlig den Zusammenhang trifft, kenne ich ähnliches von dem PlugIn NEAT Video her.

    Dieses kann entweder die CPU, oder die GPU (m.W. aber nur eine), oder eine Kombination aus beiden nutzen.


    Zumindest auf meinem System ist NEAT aber regelmäßig am schnellsten, wenn es nur die GPU nutzt. Kommt da also zusätzlich noch die CPU ins Spiel, dann verlangsamt das den Vorgang, statt ihn zu beschleunigen.

    Wie gesagt geht es da zwar um CPU/GPU, aber von der Sache her könnte es ähnlich laufen.



    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • ... zumindest sollte aber die iGPU ja eigentlich auch schon derzeit für die Decodierung von H.264/265 zumindest teilweise genutzt werden.

    Das dürfte aber nur das Lesen (dekodieren) der Dateien innerhalb von Resolve betreffen.

    Da ich aber keine H.265 Clips habe, ist es für mich nicht relevant.

    Sobald ich etwas Zeit habe werde ich es aber dennoch mal durchspielen.

  • Du beschreibst genau den Weg, den ich gehe. Ich vermeide die Aufzeichnung in H.265 und habe mir extra den Atomos Ninja V zugelegt um in Prores aufzuzeichnen.


    hast Du mal unter Decode Options nachgeschaut?

    Wenn ich dort die NVIDIA deaktiviere wird sie beim Schnitt und Export dennoch genutzt, während die iGPU so gut wie ruht..

    Diese Einstellung ist wohl wirklich nur fürs Dekodieren zuständig.

  • Diese Einstellung ist wohl wirklich nur fürs Dekodieren zuständig.

    So ist ja auch die Aussage.

    Aber ging es Dir nicht um eine schnellere Decodierung, oder hatte ich das falsch verstanden?

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Aber ging es Dir nicht um eine schnellere Decodierung, oder hatte ich das falsch verstanden?

    Es ging mir darum herauszufinden, ob Resolve generell schneller wird, wenn man neben der NVIDIA auch die iGPU nutzt, wie man manchmal lesen kann.

    Zumindest für meinen Workflow scheint das aber nicht zuzutreffen, ich habe zwar eine Onboard-Grafikkarte im System, aber notwendig oder gar sinnvoll ist sie wohl für das Arbeiten mit Resolve nicht unbedingt..

  • Ok,


    wie gesagt ist da halt immer das Material (Codec) und die Gegebenheiten des Programms ausschlaggebend.


    Deshalb hatte ich mich ja auch für ein System ohne iGPU entschieden, obwohl Edius diese sehr gut unterstützt und echte Vorteile daraus zieht. Nur halt bei meinem BRAW-Material nicht so sehr. Weswegen halt andere Faktoren für einen Core-X sprachen.


    :):):)Und mit Resolve stehe ich halt auf dem Kriegsfuß und habe meine Versuche damit eingestellt... :teufel:



    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Und mit Resolve stehe ich halt auf dem Kriegsfuß und habe meine Versuche damit eingestellt...

    Also Resolve ist meiner Erfahrung nach um einiges besser als EDIUS 11.
    Ich profitiere mehr von der RTX-NVidia GraKa als von der HD-Graphics 630 im Intel-Prozessor.
    bei meiner aktuellen PC-Ausstattung.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Also Resolve ist meiner Erfahrung nach um einiges besser als EDIUS 11.

    Das nutzt mir nur nichts, wenn für mich der Umgang mit Resolve eher ein Krampf ist, während ich mit Edius i.d.R. schnell und für mich problemlos zu dem gewünschten Ergebnis komme.

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Schau mal die Power an, wenn ich den Voukoder anwerfe in Resolve:


    DVR-Deliver-GPU-Auslastung-Voukoder.png

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Und mit Resolve stehe ich halt auf dem Kriegsfuß und habe meine Versuche damit eingestellt... :teufel:

    Das sah bei mir auch lange Zeit so aus und ich halte Premiere Pro immer noch für das bessere Schnittprogramm, abgesehen vom Graden.

    Nur klappt es da bei mir nicht mit HDR, was bei Resolve einfach sehr gut klappt.

    Deshalb habe ich mich mühevoll einarbeiten müssen und nun komme ich einigermaßen damit klar.

    Es war nur viel Arbeit, aber wenn man es einmal durchschaut hat (und altersbedingt nichts wieder vergisst), dann klappt es auch bei mir.

    Und da ich es nicht nachvollziehen kann, warum man mit 2 oder gar 3 Schnittprogrammen arbeitet, habe ich Premiere Pro vorläufig ins Aus gestellt.

  • Und da ich es nicht nachvollziehen kann, warum man mit 2 oder gar 3 Schnittprogrammen arbeitet,...

    Genau das ist auch meine Meinung.

    Und da ich eben in Edius auch mit HDR sehr gut hinkomme, bleibe ich dabei.


    Natürlich sehe ich beim Grading in Resolve schon Vorteile, ist ja auch die ursprünliche Grundlage dieses Programms. Nur liegt mir halt der ganze Workflow in Resolve nicht. Während ich z.B. mit Fusion (Studio) recht gern arbeite, wenn auch in letzter Zeit in der Richtung kaum was anfiel.

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung