Nicht ganz, die Air 2 beherrscht UHD in 50 und 60p
Da ich alles mit 30p filme und ich keine Zeitlupe benötige, ist das für mich nicht relevant.
Der Vorteil bei 24 / 25/ 30p ist, das deutlich bessere lowlight mit weniger Rauschanteil bei den kleineren Sensoren.
Damit müssen sich alle Besitzer einer Kamera-Drohne zukünftig registrieren
Wo soll dabei das Problem sein ??
Das Problem wäre, wenn man 400 EURO für die Registrierung zahlen müsste.
Ich denke, das eingebaute 'Geo-Fancing' der Mini kann man durch Genehmigungen nicht ausschalten.
Entweder man will einigermaßen gesetzlich konform mit einer Drohne unterwegs sein oder man lässt es mit einer Drohne einfach bleiben.
Grüße