Hallo allerseits,
da ich kein passendes Unterforum gefunden habe - und neu hier bin - hoffe ich mal, dass meine Frage hier reinpasst.
Ich wurde gebeten mir (ehrenamtlich) mal Gedanken über ein Upgrade unserer Videomöglichkeiten zu machen. Derzeit gibt es einen an der Wand fest (mit Kugelkopf) montierten Camcorder, der die Bühne aufnimmt. Aufgrund von Corona wird nun häufiger aufgenommen und gestreamt. Dieser alte Camcorder bietet aber einerseits nur unterdurchschnittliche Bildqualität (das Teil ist rund zehn Jahre alt) und muss außerdem immer von Hand hin und her gedreht oder gezoomt werden. Das ist ziemlich kompliziert und sieht im Bild natürlich doof aus.
Nun kam mir der Gedanke stattdessen eine PTZ-Cam zu installieren. Mit Preisen um die 2-3k für eine FullHD-Variante wäre das auch im preislichen Rahmen. ABER: Jetzt habe ich mehrfach gehört, dass die Bildqualität nicht gerade der Hammer sein soll ... und das wäre ja schon wünschenswert, wir wollen uns ja verbessern. Soweit mir nun bekannt ist, liegt das u.a. an dem relativ kleinen Bildsensor, der bei PTZ-HD-Cams meist um die 2,5-3" liegt. Die besseren 1"-Sensoren gibt es (meines Wissens) wohl erst bei den teureren 4K-Vertretern. Dort beginnen die Preise aber bei rund 9K ... das wäre zu viel des Guten.
Nach etwas Recherche stieß ich auf motorisierte Kamerasteuerungen bzw. "robotic camera mounts", also Roboter-Kamerahalterungen. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen sammeln können? Ist so eine motorisierte Fernsteuerung - in Verbindung mit einer guten Videokamera/Filmkamera - gut verwendbar, bei gleichzeitig gutem Bildergebnis? Falls ja ... welche Modelle könntet ihr empfehlen?
Wichtig: Wir wollen kein professionelles Filmaufnahmeequipment mit Kameraarm und -schiene installieren. Vielmehr soll die Montage des "motorisierten Fernsteuermoduls" (inkl. Cam) wieder an derselben Stelle erfolgen. Hauptsache wir können die Kamera - per Fernsteuerung - drehen, neigen und zoomen.
Nur mal theoretisch gedacht: Ein besserer 1"-Camcorder (wie bspw. ein Sony FDR-AX700 4K) kostet rund 1,5K - dazu noch die motorisierte Fernsteuerung - ergäbe in Summe wesentlich weniger als eine 4K-PTZ mit 1"-Sensor. Aber gerade mit den Fernsteuerungsmodulen habe ich bisher überhaupt keine Erfahrung.
Die Fernsteuerung der Kamera sollte idealerweise per Stick erfolgen können, d.h. ein RemoteControlSystem mit Stick ist dafür auch geplant. Im PC mixen wir dann alles (Bild mit Szenensteuerung und Ton) und schicken das dann als Stream raus.
Ich würde mich über technische und Modell-Tipps ebenso freuen wie über Lesetipps.
Cheers,
Tom
P.S. Mir fällt gerade auf, dass noch einige Infos zum Setting fehlen...
Neben der o.g. neuen Kamera soll eine zweite (fest montierte) Kamera an der Seite montiert werden, um etwas Aufnahmedynamik zu ermöglichen. Die Verkabelung geschieht mit HDMI (auf SDI wollen wir möglichst verzichten weil HDMI nämlich schon liegt). Testweise sind die Übertragungswege hierfür auch ausreichend, also nicht zu lang. Der Ton wird über die PA gemixt und dem PC (Windows) zugespielt. Die Videodaten werden an einer Blackmagic aufgenommen. In OBS mixen wir dann die Szenen mit Bild und Ton.