Wie das Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.


  • Da gehe ich absolut mit.


    In ein Schutzcase steckt man ein Smartphone ja meist sowieso, wenn man sich da das passende Case aussucht hat man eine kompkate, unauffällige Kombination.


    Aber, schaut in eure fertigen Videos, euer Videoportfolio und fragt, hätte ich mit einem Smartphone für mein Zielgruppe, meist Youtube, die ganzen Filme zu 80 Prozent auch mit einem Handy realisieren können? Und für die restliche 20 Prozent eine andere Lösung gefunden?


    Ich spreche von fertigen Filmen, nicht von Testaufnahmen, wo man jedes System schlecht aussehen lassen kann.


    Das stimmt oftmals schon. Für vieles was später in Youtube landet oder den normalen Urlaubs- und Freizeitvideos oder was gar nur per Social Media an Freunde verschickt wird reicht das Smartphone inzwischen absolut aus - sei es für Fotos oder für Videos.


    Wer halt optimalste Qualität will der muss schleppen.... ;)

    Als Moderator verfasste Beiträge durch grüne Schrift erkennbar

  • mirage 710 habe da noch eine Frage zu dem DJI Mic 2.

    Auf dem Foto ist ja das DJI Mic 2 auf dem Blitzschuh. Soweit so gut. Ich sehe aber an dem DJI Mic 2 keine Typische Halterung für den Blitzschuh. Kannst du das mal genauer erklären oder zeigen mit Großaufnahmen wie du was gemacht hast?


    Hier das Bild von dir, wo ich aber nicht so richtig erkenne wie da was ist. Oder sitzt das einfach mit dem Magneten da drauf?

    IMG_6169.jpeg

  • mirage 710 habe da noch eine Frage zu dem DJI Mic 2.

    Auf dem Foto ist ja das DJI Mic 2 auf dem Blitzschuh. Soweit so gut. Ich sehe aber an dem DJI Mic 2 keine Typische Halterung für den Blitzschuh. Kannst du das mal genauer erklären oder zeigen mit Großaufnahmen wie du was gemacht hast?


    Hier das Bild von dir, wo ich aber nicht so richtig erkenne wie da was ist. Oder sitzt das einfach mit dem Magneten da drauf?

    IMG_6169.jpeg

    Alles klar. Das DJI Micro hat eine Klemme und die wird in den Mikrofon bzw. Blitzschuh reingeschoben. Das ist alles.

    Dateien

    • IMG_0243.jpeg

      (83,03 kB, 9 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0242.jpeg

      (119,74 kB, 8 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0245.jpeg

      (101,86 kB, 9 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0244.jpeg

      (100,49 kB, 9 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Danke dir, dann weiß ich Bescheid wie das funktioniert. Das ist ja schön einfach wenn man das einfach nur so rein schieben braucht. Das Teil da unten sah immer so groß aus. Ich wusste nicht, dass das in den Blitzschutz passt.

    Ich denke dann werde ich das mal bestellen und mal sehen wie das so funktioniert.

  • Danke dir, dann weiß ich Bescheid wie das funktioniert. Das ist ja schön einfach wenn man das einfach nur so rein schieben braucht. Das Teil da unten sah immer so groß aus. Ich wusste nicht, dass das in den Blitzschutz passt.

    Ich denke dann werde ich das mal bestellen und mal sehen wie das so funktioniert.

    In dem oberen Mikrofonschuh hält das Mikrofon mit der Klemme sehr gut, weil das eben der richtige Mikrofonschuh ist. Diesen hatte ich damals eigentlich für meine Sony FDR AX 700 gekauft. Dort konnte ich kein Rode Mikrofon einfach so reinschieben, nur mit Gewalt, so straff war das dort. Jetzt hab ich die Sony nicht mehr und der Schuh war übrig.
    Im anderen Mikrofonschuh an der Halterung weiter unten sitzt das DJI Mikrofon nicht so fest. Aber weil es von oben reingeschoben wird, spielt das keine Rolle (wird eher nicht genutzt).

    https://www.amazon.de/dp/B00QA…bdbe849c5ce770&th=1&psc=1

  • Der Mikrofonschuh und das Dji mic2 ist heute angekommen. Richtig testen werde ich das die nächsten Tage.
    Wenn ich das mit Bluetooth und dem iPhone verbinde geht der Ton ja direkt auf das iPhone soweit ich das verstanden habe.

    Morgen werde ich mir mal die Bedienungsanleitung besorgen um zu verstehen was die Knöpfe so alles machen. Dann muss ich mal schauen was ich für ne Firmware drauf habe, ob ich da noch was nachladen muss. Auf jeden Fall ist es schön klein und sowas von leicht. Die ersten Test hier zu Hause vorm Fernseher und so haben sich ganz gut angehört.


    Wenn dir noch was einfällt, was ich beachten muss, kannst du mir das gerne mitteilen. Leider hat meine ProCamera App keine Lautstärkeregelung. Zu mindestens finde ich keine. Bei der Black Magic App kann man das ganz gut regeln in der App.


  • Wenn dir noch was einfällt, was ich beachten muss, kannst du mir das gerne mitteilen. Leider hat meine ProCamera App keine Lautstärkeregelung. Zu mindestens finde ich keine. Bei der Black Magic App kann man das ganz gut regeln in der App.

    Falls du die Apple Native App nutzt, immer vorher die Rode Reporter App öffnen und nachschauen was da oben steht, intern oder extern. Bei extern ist das Mikrofon verbunden mit der IPhone App. Ohne Reporter App geht Mikrofon mit der iPhone App nicht, auch wenn mit bluetooth verbunden ist. Bei den anderen zwei Apps, die du hast , must du nicht drauf achten.
    Jetzt noch ein Satz zu dieser Mikrofonhalterung. Bei der alten Handyhalterung, die wir beide haben, kriegst du die Halterung von Amazon, die du jetzt bekommen hast, nicht in den dafür vorgesehenen Schlitz oben rein. Zwischen dem Fuß und der runden Stellschraube ist einfach zu wenig Platz. Weiß nicht wie das bei Smallrig aussieht. Also wenn es nicht reingeht, mach folgendes : Drehe die 4 Schrauben aus der Halterung von Amazon heraus. Nimm das obere Teil ab . Da gibt es innen auch noch 4 Schrauben. Diese auch raus drehen. Dann schiebst du den Fuß separat in den Schlitz rein. Dann wieder alles zusammenbauen.
    Also alles klar . VG👍🤦‍♀️

  • Die Native App von Apple nutze ich nicht. Nur Procamera oder Blackmagic. Irgendwann werde ich mir für eine von beiden entscheiden. Die alte Handyhalterung nutze ich nicht mehr, seit ich die von Smallrig habe.

    Das kleine Dreibein noch dazu, ist für mich die perfekte Lösung.
    Die Mikrofonhalterung musste ich ein wenig anpassen, damit sie in den Smallrig passt, musste ich etwas die Ecken rund machen damit es tiefer in die Halterung geht. Jetzt sitzt alles sehr gut und fest, und ich sehe jetzt auch keinen Grund das Ding laufend ab und anzumachen. Das bleibt drauf und gut ist.

    Die Reporter App habe ich auch drauf von Rhode. Sehe da aber jetzt keine Veränderung, wenn ich da dran drehe bei den beiden oben genannten Programmen. Muss die mal anschreiben von ProCamera ob es eine Möglichkeit gibt, den Aufnahmepegel zu regeln, wie bei der Black Magic App. Da geht es ja sehr gut.

  • Die Native App von Apple nutze ich nicht. Nur Procamera oder Blackmagic. Irgendwann werde ich mir für eine von beiden entscheiden.

    Die Mikrofonhalterung musste ich ein wenig anpassen, damit sie in den Smallrig passt, musste ich etwas die Ecken rund machen damit es tiefer in die Halterung geht. Jetzt sitzt alles sehr gut und fest, und ich sehe jetzt auch keinen Grund das Ding laufend ab und anzumachen. Das bleibt drauf und gut ist.

    Ich nutze schon die Apple native App wenn es unkompliziert gehen soll. Die BlackMagic App wird von mir auch genützt, besonders dann wenn ich denn Shutter oder WB z.b. verändern muss. Ich filme nur mit 30 fps, da im Urlaub ab und zu die Sony ZV1 zum Einsatz kommt und in der Nachbearbeitung wird es zusammen gemischt. Die Mikrofonhalterung bleibt bei mir auch fest verbaut auf dem Griff.

  • Gestern ging das noch mit dem Dji mic2, und heute geht nichts mehr. Es ist mit Bluetooth verbunden.

    LED leuchtet blau im iPhone ist es verbunden, aber weder Blackmagic noch ProCamara App zeigen das Micro an.

    Keine Ahnung, was da über Nacht passiert ist.

  • Vielleicht im App richtige Micro angeben, sonst ist nur iPhone aktiv

  • Leider wird mir das Dji mic2 in keiner App angezeigt. Gestern ja und heute nicht mehr.

    Mit Bluetooth ist es aber verbunden. Wird mir im iPhone angezeigt, aber nicht in den Apps.

    Meine beiden von Rode die mit Kabel verbunden sind, werden mir angezeigt und gehen auch.


    Viel falsch machen kann man doch nicht an dem Dji mic2. Sind doch nur 3 Tasten.

  • Hi,


    vielleicht mal versuchen die App(s) neu zu starten?

    Also nicht nur öffnen/schließen, sondern beenden (nach "oben" vom Display ziehen).


    Oder das DJI neu koppeln.

    BT hat manchmal ein recht seltsames Verhalten....



    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Habe ich alles schon mehrmals gemacht.

  • Bei mein Cinema P3 erscheint das hier, aber auf dem BM App ist auch nichts zu sehen.


    IMG_0659.PNG

  • Bei Cinema P3 wird es mir auch angezeigt, und es geht auch damit. In den beiden anderen Apps nicht. Gestern gingen die noch.

    Das Teil ist ein Rückläufer von einem anderen Kunden bei Amazon.

    Neue Lieferung Ende Juni. So lange wollte ich nicht warten. Wenn das bis heute Abend nicht geht, dann wieder zurück.

  • Gestern ging das noch mit dem Dji mic2, und heute geht nichts mehr. Es ist mit Bluetooth verbunden.

    LED leuchtet blau im iPhone ist es verbunden, aber weder Blackmagic noch ProCamara App zeigen das Micro an.

    Keine Ahnung, was da über Nacht passiert ist.

    Was und wo soll in der Kamera Magic App angezeigt werden oder zu sehen sein, dass das DJI Mikro aktiv ist ?! Es wird da nichts angezeigt. Wenn du das Mikro in der BlackMagic Camera App im Setting bei Audio verbunden hast, dann war’s das. Auf dem Display bei der Kamera siehst du nur den oberen grünen Balken. Wenn du das Mikro ausschaltest, dann gehen die iPhone internen Mikrofone an und du siehst beide Balken in grün. Sonst siehst du keine Symbole auf dem Display. Starte deine Aufnahme mit BlackMagic auf Aufnahme, nimm das Mikrofon in die Hand und geh in ein anderes Zimmer oder auf den Balkon oder sonstwo und sprech drauf, dabei Tür offen lassen. Bei Wiedergabe aber das Mikrofon ausschalten, sonst hörst du nichts.

  • Habe ich alles schon durch. Es geht nichts mehr. Gestern wurde mir in der Blackmagic App noch das Mic angezeigt und heute nicht mehr.

    BlackMagic Camera App im Setting bei Audio verbunden ist, wird es aber nicht. Es wird nur None und iPhone angezeigt. Gestern stand da auch noch das DJI Mic2. Muss wohl über Nacht sich gesagt haben, ich gehe mal defekt.

    Ist ein Rückläufer von Amazon, weil neu hätte ein paar Wochen gedauert.

  • Habe ich alles schon durch. Es geht nichts mehr. Gestern wurde mir in der Blackmagic App noch das Mic angezeigt und heute nicht mehr.

    Lösche die BlackMagic Camera App komplett weg, und lade die erneut über Apple Store. Vielleicht hilft es?

  • Was Du noch prüfen könntest -


    1. in der BM Camera App > Einstellungen (Zahnrad) ist da im Bereich Accessoriers (ziemlich weit untern) Bluetooth eingeschaltet?
    2. wenn ja, in den iPhone Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit (Hand auf blauem Grund) > Bluetooth (also nicht die Bluetooth-Einstellung selbst) werden die Apps angezeigt, die auf Bluetooth zugreifen dürfen;
      ist dort die BM Camera App aufgeführt und "eingeschaltet"?


    Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall mit der App für die Steuerung meiner 6K Kamera über iPhone. Da bestand auch plötzlich keine Verbindung mehr, weil die App dort plötzlich "ausgeschaltet" war.

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung