Motorradfahrten aufzeichnen

  • Peter,

    Man kann Dich hier ebenfalls identifizieren, in den YT-Videos präsentierts Du Dich
    ebenfalls.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Peter,

    Man kann Dich hier ebenfalls identifizieren, in den YT-Videos präsentierts Du Dich ebenfalls.

    Ja,


    aber das ist von meiner Seite ja auch beabsichtigt.


    Und über die im Video, oder sonst auf dem Kanal angegebenen Daten dürfte man - wenn überhaupt - nur mit großem Aufwand z.B. an meine Adresse kommen.

    Über ein Kfz-Kennzeichen ist das hingegen relativ einfach zu erfahren. Darauf weise ich ja auch nur hin.


    Es ist doch so, dass heute - auch durch entsprechende Artikel in PC-Zeitschriften verunsicht- viele hinter jeder an Microsoft oder andere Softwarehersteller gehende ID-Anmneldung oder gar Systemnutzungsmeldung das Ausspionieren, oder gar eine persönliche "Überwachung" vermuten. Daher werden dann auch die Nutzung von z.B. MS-Nutzerkonten, oder Clouddiensten vehement abgeleht, meist ohne genau zu wissen, was die eigentlich machen.

    Andereseits werden dann aber - sogar von eben diesen Leuten - auf sozialen Medien sorglos alle möglichen Informationen geteilt.


    Durch unsere weitreichende "Vernetzung" gibt es halt einige Dinge mehr zu beachten.

    Oder halt auch nicht, sondern nur auf einer anderen Ebene. Denn "Bauernfänger" hat es sicherlich auch schon immer gegeben.



    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Verpixeln von Nummernschildern wird ganz gerne gemacht. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte kann das machen.


    Aber Kfz-Kennzeichen ist ja nur der Besitzer zu ermitteln, nicht unbedingt der Fahrer.


    Im übertragenen Sinne müsste man dann bei einem Besuch im Hfen auch Schiffsnamen mit Heimathafen verpixeln oder wenn du ein Flugzeug auf dem Flughafen siehst und Plainspotter bist das Flugzeugkennzeichen auch verpixeln. Macht doch kein Fliegerfan. Nein, in den Nachrichten landet die Maschine des Deutschen Fußballmeisters und es wird groß draufgehalten und in den Nachrichten gebracht.


    Also so ganz konsequent sind nicht einmal ausgebildete Journalisten.

  • Nein, in den Nachrichten landet die Maschine des Deutschen Fußballmeisters und es wird groß draufgehalten und in den Nachrichten gebracht.


    Also so ganz konsequent sind nicht einmal ausgebildete Journalisten.


    Der Knackpunkt ist das große Fernsehsender eine gut funktionierende Rechtsabteilung mit zig Anwälten haben. Das hat man als kleiner Privatmann nicht....


    Sollte es Probleme geben ist ein TV-Sender in einer deutlich besseren Position wie der Hobbyfilmer.

    Als Moderator verfasste Beiträge durch grüne Schrift erkennbar

  • Sollte es Probleme geben ist ein TV-Sender in einer deutlich besseren Position wie der Hobbyfilmer.

    Das geht auch ohne gute Anwälte, in dem man wie ich ein Einkommen hat, was etwas unter der Pfändungsgrenze liegt.

    Da ich auch sonst nichts Besitze, wo es sich Lohnt, kommt der Spruch greif mal einem nackten Mann in die Tasche gut zum Tragen.:pfeifen:

  • jeder, der ein Video sieht mit Kennzeichen von Autos oder Motorräder oder was auch immer. Möchte nichts anderes machen als ermittelt oder besteht da was falsch?

    Ganz ehrlich, Datenschutz und Denkmalschutz gehört abgeschafft.

    Der Datenschutz hilft, den Verbrechern machen zu können, was sie wollen. Die Polizei ist machtlos.
    Der Denkmalschutz sorgt dafür, dass alte Hütten zusammenbrechen, weil sie keine haben will. Nicht jeder kann sich leisten, diesen Denkmalschutz finanziell zu decken.

  • ...oder besteht da was falsch?

    Na, zumindest scheinst Du offensichtlich bestimmte Dinge nicht zu verstehen, oder Dich von populistischen Gerede verblenden zu lassen.


    Der Datenschutz und ähnliche Gesetzte sind grade in der heutigen stark vernetzten digitalen Welt ein Schutz für den einzelnen (ehlichen) Bürger.

    Es soll Dich davor schützen, dass Deine Daten - z.B. Deine finanzielle, oder gesundheitliche Situation - unberechtigter Weise weitergegeben werden können, Dein Telefon abgehört und Du lückenlos überwacht werden kannst.

    Und die Polizei ist da nicht machtlos, sondern unterliegt bestimmten Vorgaben, was si in welchen Fällen tun kann.

    Das hier dann nicht immer alles so läuft wie beim TV Tatort, oder James Bond, liegt wohl eher an deren (miserablen) finanziellen und personellen Ausstattung.


    Und auch der Denkmalschutz funktioniert i.d.R. recht gut, denn ihm haben wir es zu verdanken, dass einige Dinge überhaupt noch stehen und erhalten werden, die sonst einfach abgerissen worden wären.


    Das Gesetzte und Vorschriften nicht immer und in allen Fällen optimal sind, liegt leider in der Natur der Sache. Das ist aber in jeder Gesellschaft so,



    Gruß

    Peter

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Heutzutage werden ja alle Meinungen die von der eigenen Meinung abweichen als populistisch bezeichnet.

    Ich bin einfach zu wenig deutsch um der Regierung alles abzunehmen.

    Du machst es aber ganz gut von diesen Personen wie dich braucht das Land mehr, dann geht’s bergauf.:pfeifen:

  • Beim Denkmalschutz sollte aber, wer die Zeche bestellt auch bezahlen müssen.

  • Tatsächlich gibt es (über) eifrige Ordnungshüter, die sich mit Kameras in Autos ( Dashcams) bzw. an Mopeds befassen, das steht leider fest. Wie real die Gefahr einer Beschlagnahme etc. ist, kann ich nicht einschätzen.

    Gänzlich unproblematisch sind solche Kameras nur, wenn nur ein sehr kurzer Zeitraum aufgezeichnet wird und z.B. nach 30 Sekunden überschrieben wird. Deine Anwendung ist abweichend.


    Videos zu veröffentlichen hat halt seine Regeln, auch das ist zu bedenken.


    Ich würde mir aus diversen Gründen keine Kamera am Helm befestigen, mein Sena hat auch keine Kamera.


    Wie Gopro bzw. Insta Videos aussehen, ist ja ganz leicht heraus zu finden. Es gibt zu beiden Beispiele ohne Ende.

    Ich persönlich finde da die Insta Videos schon "witzig" - da man bei entsprechender Montage gleich mit im Bild ist und die 360 Grad natürlich Möglichkeiten eröffnen.

    mfg

    Roland


    der auch ein Senioren-Dreirad hat :)

  • Die Insta360 X4 finde ich auch interessant. Da kann man das Sena Headset gleich als Funkmikro mit aufzeichnen.

    Allerdings wohl nicht die Gruppe, wenn man ein Mesh mit mehreren Mitfahrern betreibt. Das kommt vielleicht später. Der Hersteller ist da noch am Rumdoktern.

    Für die Insta360 gibt es inzwischen nicht nur den Stick, sondern auch eine Klammererweiterung, die den Stick bei Motorradfahrten etwas stabiler gegen den Fahrtwind macht. Vielleicht gibt es ja bis Frühling ein entsprechendes Paket, wo erstens alles drin ist und zweitens auch der Groupchat funktioniert. (Es gibt ja derzeit schon eine Zusammenstellung für Motorrad, aber da ist noch nicht alles enthalten.)

  • Aber nicht vergessen, mit Mesch aktiviert, hat man auch schon mal "wild Fremde" mit drauf.

    Den Sound vom Motor mit im Video fände ich grundsätzlich schöner. ( ok, kommt auf den Motor an :) )

    mfg

  • Ich dachte ja auch an 2-Takt Sound, aber doch mehr so :)

    https://www.youtube.com/watch?v=XQFcHxDE5ks


    Aber Spaß beiseite, der Sound vom Motor bzw. das Fahrgeräusch kann in meinen Augen auch eine passende Untermalung sein, die es obendrein gratis dazu gibt. Das wird aber jeder anders empfinden, muss man ja nicht zwingend mögen.

    mfg

  • Für die Insta360 gibt es inzwischen nicht nur den Stick, sondern auch eine Klammererweiterung, die den Stick bei Motorradfahrten etwas stabiler gegen den Fahrtwind macht.


    Ich habe generell immer ein dummes Bauchgefühl, egal welche Kamera ich egal an welchem Gefährt außen anbringe. Und gerade die wilden Stangenkonstruktionen mit einer Insta360 empfinde ich immer irgendwie so als wie wenn ich die Kamera gleich irgendwo im Gegenverkehr wiederfinde....


    Bei einer Insta360 finde ich ein Schutzgehäuse oder wenigstens den Linsenschutz sinnvoll. Fliegen am Helmvisier sind ärgerlich, aber auf der Linse der kamera noch ärgerlicher!

    Als Moderator verfasste Beiträge durch grüne Schrift erkennbar

  • Ja Objektivschutz ist Pflicht. Da gibt es ja den Plastik Standardschutz und den Glas Premiumschutz. Der Standard ist in den Paketen mit enthalten. Für Premium kostet es extra. Aber ich glaube für so ein Motorradfilmchen reicht Standard aus.

  • Ich hatte die Tage eine Gopro zum schnorcheln ausgeliehen.

    Die sind ja von sich aus schon wasserdicht, aber mir war wirklich nicht wohl beim Gedanken die Kamera so ganz ohne "ordentlichen" Schutze überhaupt zu benutzen.

    Da es für diese weit verbreiteten Kameras diverse "Tauchgehäuse" gibt, habe ich eins beschafft ( 25,- Euro ) und damit auch einen guten Schutz für die Linse gehabt. Das würde ich am Motorrad ganz genau so machen.

    mfg