Speed Editor und Contour Jogshuttle für Resolve

  • Guten Morgen Wolfgang,

    Es freut mich das Du so "begeistert" bist von Davinci.

    Man muss sich natürlich bei Davinci Resolve umstellen aber wenn man es einige Zeit macht will man nicht mehr zurück. Das Fusion Teil braucht länger um da durch zu blicken aber hat ungeahnte Möglichkeiten

    Ich habe Jahrenlang von Anfang an mit Edius geschnitten und viel Geld "verbraten" z.B.

    Wenn Du jetzt aber flott schneiden willst leg Dich ein SpeedEditor an, das Teil ist genial und der JogShuttle erleichtert alles immens.

    Was bei Davinci auch noch zu erwähnen ist das die Programmierer bei BM sehr schnell Updates zu verfügung stellen und das bei der Studioversion ohne Zuzahlung!

    Das Tonteil Fairlight ist natürlich noch zu erwähnen, richtig professionell z.B. Kommentar komplett freistellen von, auch laute, Umgebungsgeräusche etc.

    Viel Erfolg weiter gewünscht.


    Dirk PEL

  • Jogshuttles liegen hier noch ein paar um, die muss ich noch am Laptop installieren. Mit so einem Teil bist halt in jeder Schnittsoftware besser unterwegs. Interessant wären hier deine genutzten Belegungen für das JoJo?

    Wolfgang ,

    Der Speed Editor von BM hat ein Jogshuttle eingebaut. Er hat viele Knöpfe für die meiste Funktionen beim Schnitt. Geht sowohl in Cut als in Edit und ist via Bluetooth oder USB-C zu verwenden.


    https://www.blackmagicdesign.c…s/davinciresolve/keyboard


    Habe ungefähr 300€ bezahlt.

    Ob Deine Jogshuttles unterstützt werden weiss ich nicht.

    Dirk PEL

  • @ Dirk,

    ich entdecke nur Quellen für den BM Speededitior, wo eine weitere Software-Lizenz für Resolve dabei ist. Quellen ohne dem würden reichen, aber da finde ich nur was bei ebay.


    Ob der Jogshuttlepro mir Resolve geht - ja vermutlich schon. Es braucht ja von der Software nur Shortcuts für die relevanten Befehle, wenn es die gibt dann ist der eigentlich nutzbar.

    Blackmagic Forum • View topic - Shuttle Pro V2 and DaVinci Resolve 16 (blackmagicdesign.com)


    DaVinci Resolve Buttons Jogshuttle.jpg



    EDIT FASTER & BETTER // Contour Design ShuttlePro V2 Review & ShuttleXpress Review - Bing video


    Und shortcuts gibt es ja genug. Shortcut Liste etwa hier oder auch hier oder auch noch hier.

    Lieben Gruß,
    Wolfgang


    Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
    Der Rest ist meine Privatmeinung

  • @ Dirk,

    ich entdecke nur Quellen für den BM Speededitior, wo eine weitere Software-Lizenz für Resolve dabei ist. Quellen ohne dem würden reichen, aber da finde ich nur was bei ebay.

    Ja Wolfgang das sehe ich jetzt auch Du hast recht nur ebay hat billiges Angebot!

    Habe lange nicht auf die Preise geachtet. Damals November 2020 habe ich 299€ inklusive Software bezahlt!

    Ich glaube da wird richtig Reibach gemacht.

    Grüsse aus Karlsruhe


    Habe gerade dies gefunden bei Teltec:

    https://teltec.de/blackmagic-d…e.html?sPartner=df_search


    Soft kannst hinterher verkaufen.

  • Ich glaube da wird richtig Reibach gemacht.

    Könnte sein - denn die verkaufen vermutlich die Hardware getrennt von der Software. Und machen so einen netten Zusatzgewinn.


    345 Euro bei Teltec geht preislich halbwegs. Danke für das Suchen.


    Ich werde mir aber mal vermutlich den Jogshuttle näher ansehen, der sollte sich mit passenden Shortcuts programmieren lassen. Leider finde ich nirgends eine "ideale Belegung" für en JoJo unter Resolve.

    Lieben Gruß,
    Wolfgang


    Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
    Der Rest ist meine Privatmeinung

  • Ich arbeite schon eine Weile mit dem ShuttlePRO v2 mit Resolve und das funktioniert ohne Probleme. Man kann sich das ja nach eigenen Vorstellunegn programmieren aber wenn man erstmal ein wenig Zeit investiert hat kann man sich danach viele Mausclicks und viele Tastaturshortcuts sparen.

    Hier mal meine Tastenbelegung:


    2022-12-20 20_29_19-ShuttlePRO 2 Layout – Mozilla Firefox.png

  • Danke sehr. Hättest du mal die passende Datei zum

    hineinladen in die Treibersoftware?

    Lieben Gruß,
    Wolfgang


    Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
    Der Rest ist meine Privatmeinung

  • Danke sehr. Ich habe es mir mal geladen. Wenn ich wieder in Wien bin, wo derzeit auch das JoJo ist, werde ich das in den Feiertagen mal testen. Für Vegas war das ja ein tolles Tool - und ich gehe davon aus, dass es für Resolve eine ähnlich großartige Unterstützung ist.

    Lieben Gruß,
    Wolfgang


    Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
    Der Rest ist meine Privatmeinung

  • In einem eigenen Thread ausgelagert, um die Diskussion über die Hardware-Controller in Resolve mit Jogshuttle gezielter führen zu können.

    Lieben Gruß,
    Wolfgang


    Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
    Der Rest ist meine Privatmeinung

  • Frage nebenbei, funktioniert Jogshuttle/Jogshuttle xpress auch mit Davinci Resolve (die umsonst Version)?

  • Davon gehe ich aus denn mein BM Speed Editor tut das auch.


    Dirk Pel

  • Werde ich dann die kommenden Tage mal probieren, ob da mit das schneiden in der Timeline van Davinci auch so bequem geht wie in Vegas.

  • Das Schöne am Contour ShuttlePRO ist, dass er automatisch mit jedem gerade geöffneten Programm läuft. So habe ich mir z.B. ein Profil für den VLC-Mediaplayer eingerichtet mit dem ich die Geschwindigkeit per Tastendruck von 1fach über 1,5, 2, 3, 4 usw- fach beschleunigen kann, mit anderen Tasten kann ich um 1 Minute oder 5 Minuten springen usw.


    Leider ist der Jogshuttle nicht so flexibel, sonst hätte ich den ernsthaft in Erwägung gezogen. Die Schwäche vom ShuttlePRO ist nämlich die nicht so überzeugende Verarbeitung, die Tasten haben schon merklich Spiel und man muss manchmal sehr fest drücken um etwas auszulösen. Allerdings habe ich das Teil auch schon reichlich benützt, vielleicht wäre ja mal ein neues fällig...

  • Hallo Snofru, ich habe mir deine Shuttlepro Präferenzdatei für Davinci runtergeladen und damit auch das Shuttlepro in Davinci am laufen gekriegt. Nur kannst du vielleicht noch angeben mit welchen Funktionen du die Tasten belegt hast?

    Ich nutze auch schon seit Jahren das Shuttlepro und auch das ShuttleXpress, kann zum Glück aber (noch) kein Verschleiss feststellen.


    ps ich sehe gerade das du deine Funktionsbelegung oben schon geteilt hast. Danke dafür.

  • Ich habe den Contour Shuttle bereits jahrelang zum Schnitt unter Magix im Gebrauch, auch einige Programmierungen für andere Programme erstellt und entsprechend genutzt.
    Vor einigen Monaten habe ich die TourBox Neo entdeckt und als Alternative gekauft - inzwischen habe ich den Contour abgeklemmt und bin komplett auf die TourBox umgestiegen. Das Arbeitsprinzip der beiden ist eigentlich gleich: die Tasten / Rader können mit Mausaktionen, Kurztasten und Makros belegt werden und die Bedienung damit für jedes Programm individuell vereinfacht werden.
    Unterschied zwischen beiden Geräten: der Contour hat 2 Räder und 15 Tasten, bei der TourBox sind es 3 Räder und 10 Tasten, die Räder haben zusätzlich noch einen Tastendruck. Die meisten der Tasten können untereinander sowie mit den Radbewegungen kombiniert werden, die Kombinationsmöglichkeiten sind also größer als beim Shuttle.
    Gerade für den Videoschnitt finde ich die drei Räder vorteilhaft: Scrollen durch die Timeline, horizontales und vertikales Vergrößern der Timeline ist mit den Rädern gut möglich.

    Bei Bedarf kann ich gerne weitere Informationen geben.

  • Vor einigen Monaten habe ich die TourBox Neo entdeckt und als Alternative gekauft

    Schönes Teil, würde mich aber stören es zusätzlich auf meinen Schnittplatz abzulegen.
    Ich komme mit der Maussteuerung und den Tastaturbefehlen sowie der hama-Multimediatastatur aus.

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Interessanter Hinweis - aber ich frage mich, ob die Vorteile tatsächlich so enorm zum Shuttle sind?


    Vielleicht ist die Frage, wo man so ein Teil einsetzt - und für mich ist das (auch in Resolve) beim eigentlichen Schnitt. Ich bin hier bisher mit dem Jogshuttle gut gefahren, beim Grading selbst hilft das leider eh beides nicht (da sind die Tanget Controller als Einsteigegeräte und aufwärts dann vermutlich sinnvoller). Vermutlich.

    Lieben Gruß,
    Wolfgang


    Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
    Der Rest ist meine Privatmeinung

  • Interessant...


    Ist die TourBox Neo auch automatisch aktiv sobald ein Programmfenster in WIndows oben liegt? Ist die Programmierung der Tasten einfach/intuitiv? Und gibt es fertige Profile für die gängigen Programme, die man direkt verwenden kann?

  • Ist die TourBox Neo auch automatisch aktiv sobald ein Programmfenster in WIndows oben liegt?

    Gerade für Resolve wäre es ja vermutlich schön, wenn man für die einzelnen Fenster in Resolve unterschiedliche Tastenbelegungen anlegen könnte/würde, und wenn automatisch umgeschalten würde.


    Derzeit geht das vermutlich nur über verschiedene Templates, die man im Treiber des JoJos hat - und muss die händisch umschalten.

    Lieben Gruß,
    Wolfgang


    Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
    Der Rest ist meine Privatmeinung