Oder z.B. angefangen mit 1 Antenne und immer mehr und dann 3x3 Bilder mit Hausdächern und Antennen und immer mehr, oder ...
Diese Idee wäre nicht so schlecht - kurt
Oder z.B. angefangen mit 1 Antenne und immer mehr und dann 3x3 Bilder mit Hausdächern und Antennen und immer mehr, oder ...
Diese Idee wäre nicht so schlecht - kurt
Dazu kommt das aktuell die Lieferketten nicht so lückenlos und schnell laufen wie früher, sprich was früher mit dem Flieger innerhalb kurzer Zeit aus China wieder in den europäischen Lagern lag lässt jetzt auf sich warten.
China, Indien, USA ...
Haben wir - EU - eigentlich alles ausgelagert? Medikamente, Elektronik, Kabel (in meinem Auto stecken Elektrokabel made in China),...
Sind wird eine Provinz-Union geworden, die selbstständig nur mehr Toilettenpapier produziert. Na ja, Autos produzieren wir ja schon noch (wenn wir die dazu benötigten Teile aus China bekommen...).
Läuft da etwas schief?
Lasst doch jedem seine freie Meinung, hier geht es um Technik, nicht um (philosophisch unterfütterte) Zurückweisung!
Kleines Missverständnis:
- Freie Meinung muss nicht "Scheiße" implizieren - das und nichts anderes wollte ich höflich zu verstehen geben.
- Aber es hat halt jeder seinen individuellen Wortschatz; auch das gehört zur freien Meinungsäußerung, selbstverständlich.
- Zur freien Meinungsäußerung gehört aber eben auch, dass man höflich(er) artikulieren darf (wenn man entsprechendes Niveau bevorzugt - oder Level, wie man neudeutsch zu sagen pflegt).
Schönes neues Jahr.
Altes, bekanntes lateinisches Zitat: "Wenn Du geschwiegen hättest, wärest Du Philosoph geblieben".
Findet man in Google > Duden zB.
// Im Google findet man ja heute so gut wie alles (sogar das Wort "Scheiße" für die bildungsferneren Schichten)
... egal wie viel Scheiße es ist ...
Si tacuisses ...
Da die meisten Smartphone Clips hochkant und ohne Nachbearbeitung gezeigt werden ist das Wissen von dir und anderen heute doch nicht mehr so von Interesse.
Euer Wissen ist für euch wichtig aber nicht für die große Masse.
Also mir werden solche Statements jetzt schön langsam zu intellektuell.
Näheres zur Interpretation findest du z.B. auch auf einer hennek-homepage , vielleicht ist der dir ja bekannt.
Da ist mir aber jetzt niemand böse wenn ich gestehe, dass ich grinsen musste
Wenn man mit einem etwas besserem Tool analysiert sieht man das richtige Ergebnis...
Wie heißt denn dieses Tool ???
Danke - kurt
Ich habe mein G4 von LG immer noch
Detto, tauschbarer Akku; macht exzellente Fotos.
Video: UHD, aber Stabilisierung ist in der Post eine Herausforderung.
Gruß kurt
Alles klar - Danke.
Über Event-Position wir das nicht genügend fliessend, ausser ich setzte unzählige Punkte.
Anfangs- und Endpunkt mittels Bezierkurve verbinden bringt nichts?
// unter Berücksichtigung der Modifikationsmöglichkeiten mittels der Tangenten.
kurt
Vielleicht sollte der eine oder andere Mal darüber nachdenken, dass er total falsche Vorstellungen von einem guten Bild hat.
Das ist aber jetzt nicht der Satz des Jahres
kann runtergeladen werden.
// u.a. gibt es die Funktion SHIFT+Q (Rendern und zu Timeline hinzufügen) wieder.
Gruß kurt
Gibts dafür einen link?
Mit Limiter-PlugIn ?
Was erwartet ihr von einem Smartphone?
Bei der Bildqualität einen niedrigeren Preis
kurt
Durch Zufall bin ich auf die HAPPY HOUR mit Alexis van Hurkman gestossen.
Wer diesen Guru der Farbkorrektur noch nicht kennt, hier einige seiner Arbeiten:
Ersteller des "Color Corrector Handbook"
Ersteller von fünf Ausgaben des DaVinci Resolve Manuals
Berater von Blackmagic
Regisseur und seit Jahren in der Video-Postproduction und Professional Colorist.
Blau weiß ich.
Grün ist Pflichtlektüre, wenn man mitreden können will. Manche werden ob des in Englisch geschriebenen Buches vielleicht Probleme haben; ich habe das Buch auch benutzt, um 500 neue Vokabeln kennen zu lernen ).
Das empfehlenswerte Buch (kostet halt etwas) ist einfach wirklich gut - für Resolve-Benutzer sowieso, aber auch für andere NLE-Benutzer (ich benutze Edius intensiv). Hurkmann ist einer, der weiß, wovon er spricht.
Vielen Dank für den Link.
Gruß kurt
Die drei Objektive in der Ecke angeordnet, das gefällt mir überhaupt nicht.
Eine Streulichtblende muss man wohl mit Wäscheklammern festmachen,
außerdem kommt man da öfters mit den Fingern zu nahe an die Objektive.
Ja, weil Du immer falsch damit filmst - Du musst das Gerät hochkant halten
// Dann wirst Du auch von den Jungen anerkannt
Gruß kurt
Ich mag mich nicht umstellen.
Gewohnheiten haben sich bewährt - andernfalls hätte man andere