Hallo Zusammen,
hier ein "Making of" eines Beitrages für die Sendung "Handwerkskunst" des SWR. Wie ich finde recht detailliert gemacht, es wird viel auf Details eingegangen. Natürlich auf einem Level den der normale TV- bzw. Youtube-Zuschauer auch versteht.
Ich finde den Film gut gemacht.
Vor allem zeigt sich welcher Aufwand hinter einem "Filmchen" von einer halben oder dreiviertel Stunde steht wenn das Fernsehen sich der Sache annimmt und mehr wie nur ein paar schnelle Bilder machen will.
Für uns als Hobbyfilmer zeigt das aber auch die Grenzen - wer kann schon so viel Zeit in ein Hobbyprojekt stecken - und vor allem welcher Protagonist macht da so lange mit...?
Trotzdem kann man einiges quasi mitnehmen - bspw. wie eminent wichtig Großaufnahmen, fast schon Makroaufnahmen in so einem Film sind. Oder wie wichtig das Thema Licht und Ausleuchtung ist, welcher Aufwand in den Ton gesteckt wird.
Neidisch bin ich auf den drahtlosen Monitor. Ich habe noch einen 10"-Monitor mit SDI bzw. HDMI per Strippe zum an die Kamera hängen - und das Monitorkabel verheddert sich immer irgendwo
Viel Spaß beim Anschauen!