Video-APPs für Smartphones

  • (Ich habe diese Diskussion aus dem Thread "Kombination 8 und 10 Bit" ausgekoppelt, da es hier um die grundsätzliche Frage geht, was taugen die Standard-Aufnahme-APPs und was machen spezialisierte APPs besser?, Uli)


    In einen anderen Thread wurde ja schon öfters auf die App Cinema P3 für das iPhone hingewiesen.

    Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum jemand sich das antut und mit dem iPhone mit der normalen Kamera App filmt. Das Ergebnis damit ist einfach schlecht.

    Wenn jemanden die 10€ für die App zuviel sind :wallbash: dann gibt es auch eine kostenlose Version, die natürlich abgespeckt ist.

    Damit filmt man dann in konstanten 50p, wahlweise mit 10 bit und hat volle Kontrolle wie bei einer richtigen Kamera.

    Die ganzen Probleme die oben geschildert werden gibt es dann nicht.

    Ich habe inzwischen meinen dritten Film mit dem iPhone gedreht und bin mehr als zufrieden. Eine normale Kamera ist dadurch für mich nicht mehr nötig.

    Ich kann nur wirklich jedem iPhone Besitzer (ab iPhone 12) empfehlen sich die App mal anzusehen.

  • Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum jemand sich das antut und mit dem iPhone mit der normalen Kamera App filmt. Das Ergebnis damit ist einfach schlecht.

    Nun, angenommen, jemand ist mit der Iphone-Filmerei nicht vertraut, dann würde er vermutlich das Standardprogramm nehmen. Das würde ich auch so machen.


    Je nach dem, ob einem das gefällt oder nicht, kann man dann Cinema P3 oder ein anderes Programm testen.


    Beste Grüße, Uli

  • Nun, angenommen, jemand ist mit der Iphone-Filmerei nicht vertraut, dann würde er vermutlich das Standardprogramm nehmen. Das würde ich auch so machen.

    Ja, anscheinend ist es so, dass viele Mitglieder hier sich mit der Materie nicht beschäftigen und sich dafür auch nicht interessieren. Man gibt zwar über 1000€ für das iPhone aus, aber wenn ich nur telefonieren will brauche ich das nicht. Spätestens wenn man doch sieht, dass man mit der original App nur in 30Hz oder 60Hz aufnehmen kann, müsste man doch stutzig werden. Auch über variable Bildraten wurde schon oft geschrieben und welche Auswirkungen das hat.

  • Klar Cinema P3 ist eine der beste Apps für iPhone was filmen betrifft. Leider gibt es diese App nur für iPhone.

    Der Entwickler Thomas reagiert fast immer sofort wenn man Fragen oder Vorschläge hat, versuch das mal bei Apple!

    Kann man eigentlich nur empfehlen denn der Preis ist lächerlich für die Pro version.


    Dirk PEL

  • ... versuch das mal bei Apple!

    und du glaubst, das wäre bei Samsung anders?

    Ich bin Mitglied im Beta-Programm von Apple und da ist es sehr wohl so, dass Anregungen und Fehlermeldungen gehört und auch je nach Wichtigkeit umgesetzt werden.

  • Spätestens wenn man doch sieht, dass man mit der original App nur in 30Hz oder 60Hz aufnehmen kann, müsste man doch stutzig werden. Auch über variable Bildraten wurde schon oft geschrieben und welche Auswirkungen das hat.

    In einer perfekten Welt, würde man sich zuerst umfassend informieren. Nur, auch meine Welt ist nicht perfekt.


    Hier filmen immer mehr Mitglieder mit Smartphones. Sie werden zuerst die vorinstallierten Programme benutzen. Die sind fürs ernstere Filmen nicht so gut geeignet, z. B. nur 60 oder 30 Bilder pro Sekunde (frames per second, FPS).


    Lasst es uns doch so machen:


    Mitglieder, die mit spezialisierten Video-Apps filmen, geben ihr Wissen weiter. Sie machen ein Thema auf: Wie filme ich mit Cinema P3, oder Filmic Pro, oder Beast Cam, oder Moment, oder Open Camera, oder Protake, oder... usw.


    Sagt am Anfang knapp, was die jeweilige APP auszeichnet und zeigt danach für Anfänger ganz knapp* in Spiegelstrichen, wie man die APP einrichtet, auf was zu achten ist, Vor- wie Nachteile, was man an Qualität erwarten kann, usw...


    Das würde vielen sehr helfen.


    * Ja, knappe Beschreibungen machen mehr Arbeit, aber es lohnt sich!


    Beste Grüße, Uli

  • und du glaubst, das wäre bei Samsung anders?

    Ich bin Mitglied im Beta-Programm von Apple und da ist es sehr wohl so, dass Anregungen und Fehlermeldungen gehört und auch je nach Wichtigkeit umgesetzt werden.

    Ja dann ist das klar aber als normaler Anwender wird da nicht viel passieren, ausserdem an wen sollte man sich wenden.

    Bei Thomas hat man seine normale Emailadresse und ab geht die Post.

    Die Idee von Rod finde ich gut.

    Hier schon mal die Infos zu Cinema P3:

    https://www.blackburnapps.com/cinemap3/help.php


    Grüsse

  • Lasst es uns doch so machen:

    :thumbsup:

    Als Moderator verfasste Beiträge sind durch grüne Schrift erkennbar.

    Rest ist private Meinung

  • Ja dann ist das klar aber als normaler Anwender wird da nicht viel passieren, ausserdem an wen sollte man sich wenden.

    Bei Thomas hat man seine normale Emailadresse und ab geht die Post.

    Na das ist doch überall so. Der Unterschied ist doch, dass Thomas eine "Einmannfirma" ist, der kann natürlich ganz anders reagieren als ein riesiger Konzern. Versuch doch mal ein Problem an Mercedes oder BMW zu melden oder sonst eine Firma. Deswegen bin ich stark dafür solche Firmen wie "Thomas" zu unterstützen.


    Im übrigen wurde über die Cinema P3 App hier schon so viel geschrieben, dass eigentlich die wichtigsten Informationen vorliegen.

  • :yes::yes::yes:

    WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364)

    RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG

  • rod

    Hat den Titel des Themas von „Videoprogramme für Smartphones“ zu „Video-APPs für Smartphones“ geändert.
  • Profi Video für Samsung Galaxy S23 Ultra:

    ISO: automatisch/manuell

    Belichtung: automatisch/manuell

    EV: +1,0 bis - 1,0

    Focus: mitte, multi,manuell

    Weißabgleich: manuell, automatisch

    Mikrofon: automatisch, manuell, omni, vorne, hinten

    Belichtungssperre (z.B. für Schwenks)

    Aussteuerungsanzeige Audio

    Regieansicht: während des Filmens wird ein Selfie der Frontkamera eingeblendet

    Portraitvideo für 2 Kameras mit variabel einstellbarem Bokeh (KI)

    HEVC

    HDR10+ Videos

    8k 30p, 8k 24p, UHD 60, 30, 24p,desgl. für FullHD und HD

    und die üblichen Dinge, Super Slomo, Zeitraffer usw.

    Tschüss

  • Kein 25 oder 50p vorhanden?

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Das ist doch auch nicht zu erwarten.

    Lieben Gruß,
    Wolfgang


    Grüne Kommentare sind aus der Admin-Funktion geschrieben
    Der Rest ist meine Privatmeinung

  • Das ist doch auch nicht zu erwarten.

    Na dann streiche ich dieses Smartphone dann von meiner Liste. :lips:

    Beste Grüsse;
    Es kommt darauf an wie kreativ man mit der Kamera umgeht, nicht wie teuer sie ist...

  • Kann mit der BM App bei meinem Galaxy S24 Ultra jetzt bei 4 K HDR 10 auf 50 P

    umschalten, bei 10 Bit und Farbraum 2020 !!!

    Das ist schon mal ein entscheidender Vorteil.

    ProRes wird nicht angeboten und 8k bleibt bei max. 30 P ohne HDR.

    Gruß DLW

  • Inzwischen gibt es die Blackmagic App auch für Android. Ich kann aber dazu nichts sagen, ich informiere nur :wink2:

    Danke für den Hinweis. werde ich auch mal probieren, obwohl ich sicher nur gelegentlich mit dem Handy filmen möchte.

    LG
    Peter