(Ich habe dieses Thema aus dem Thread "Kameras mit 10Bit und hoher, nativer ISO" abgetrennt.) Uli
Das Problem mit der Offenblende hatte ich letztens beim Filmen der Feier zu einer Goldenen Hochzeit auch. Das hat zwar nichts mit nativem ISO zu tun - aber die Auswirkung ist gleich. Ich hatte Belichtungszeitpriorität "S" (1/100 sec. bei 50p) und ISO Auto 100 - 8000 ISO eingestellt. Die Kamera wählt prinzipiell den niedrigsten ISO-Wert und stellt damit zwangsweise Offenblende ein. Beim Schnitt habe ich bei vielen Aufnahmen dann die von Wolfgang beschriebenen Probleme gesehen - des Öfteren geringe Tiefenschärfe und auch deutlich mehr Fokusprobleme im Lowlight.
Frage nun: wie umgeht man dieses Problem? Belichtung auf manuellen Modus (M) mit 1/100 sec., Blende 6,3 z.B. und ISO Auto oder was würdet ihr machen ?
Bei meiner damaligen GX10 habe ich bei solchen Einsätzen nicht ISO Auto gewählt sondern manuell eingestellt - aber bei der hatte man die Belichtungsanzeige ( -3 -2 -1 0 +1 +2 +3) im Sucher im Blick. und konnte bei laufender Aufnahme an einem günstig gelegenen Drehrad nachstellen. Im Prinzip würde das bei der A 6700 auch gehen, aber umständlicher.